2023
Hanggrabensiel

Die Grundsanierung des Sielbauwerks am Hanggraben in Bremen Burg-Lesum konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Im Zuge der Baumaßnahme wurde zusätzlich zu der Sielsanierung die benachbarte Brücke durch einen Rohrdurchlass ersetzt. Hierdurch kann auch künftig der Hochwasserschutz sowie die Deichverteidigung vor Ort gewährleistet werden.
(07.09.2023)
2022
2021
Holler Fleet

Die naturnahe Umgestaltung des Holler Fleetes zwischen dem Jan-Reiners-Weg und der Freiwilligen Feuerwehr Lehesterdeich wird weiter vorbereitet: die Flächen sind gekauft und die Anliegen der Anwohner werden in die Planungen eingearbeitet. In 2022 wird die Kampfmittelsuche als vorbereitende Maßnahme erfolgen.
(31.12.2021)
Polder Kreuzdeich

Im Polder Kreuzdeich nordöstlich des Betriebshofes haben nun die Arbeiten zur Schaffung eines Feuchtgebiets begonnen, mit dem verschiedene Eingriffe in Natur und Landschaft (u. a. Baugebiet Borgfeld West, Straßenbahn Linie 4, Umgehungsstraße Lilienthal) in zusammengefasster Form ausgeglichen werden sollen. Die Erdarbeiten wurden 2021 abgeschlossen. In 2022 wird die Zuwässerungstechnik hergestellt.
(31.1.2021)
Generalplan Küstenschutz: Hochwasserschutzanlage im Bereich der Arkaden

Die Wiederherstellung der Standfestigkeit der Hochwasserschutzanlage im Bereich der Arkaden oberstrom der Wilhelm-Kaisen-Brücke, deren Rückwand die eigentliche Hochwasserschutzwand darstellt, soll aus Küstenschutzmitteln finanziert werden.
Träger des Vorhabens und Antragsteller ist der Deichverband, Planungsinstanz ist das Amt für Straßen und Verkehr. Die Maßnahme wurde in 2021 abgeschlossen.
(31.12.2021)